Vorbereitende Untersuchung – was ist das?
„Vorbereitende Untersuchungen“ klingt erst einmal kompliziert und ist ein Fachbegriff aus der Stadtplanung. Mit einem Beschluss vom xx.xx.xxxx werden vorbereitende Untersuchungen für das Untersuchungsgebiet „Trebur Ortskern“ eingeleitet. Deshalb wollen Sie bestimmt wissen, was sich dahinter verbirgt.
Um eine geeignete städtebauliche und energetische Entwicklung, mit Unterstützung durch Maßnahmen zur Klimaanpassung, zu initiieren, sollen rechtliche Voraussetzungen geschaffen werden. Die gesetzlichen Regelungen dazu sind im besonderen Städtebaurecht des Baugesetzbuchs (BauGB) geregelt.
Das Ziel der vorbereitenden Untersuchung ist die Ausweisung eines Maßnahmengebiets und die Festlegung eines Sanierungsgebiets mit einer Sanierungssatzung.
Mit Hilfe der vorbereitenden Untersuchungen, einem stadtplanerischen Rechtsinstrument, möchte die Gemeinde Trebur die aktuelle Situation vor Ort ermitteln lassen. Nur so kann die Gemeinde eine fundierte Entscheidung über die geeigneten Entwicklungsmöglichkeiten und die rechtliche Vorgehensweise treffen.